Sport & Wellness
Gerne geben wir Ihnen Tipps, wo Sie sich ausgiebig verwöhnen lassen können. Freizeitaktivitäten die Spass für die ganze Familie garantieren!
Kanu-Touren Werra
Die Werra der knapp 300 km lange Mittelgebirgsfluss der sich zwischen Thüringen und Hessen munter durch die Landschaft schlängelt, läd zu herrlichen Kanu-Touren ein.
Ändern Sie die Sicht und endecken Sie Thüringen ganz individuell vom Wasser aus.
Kontakt
Werratal-Tours Roth & Krause GbR
Büro Creuzburg
Feuergasse 1
99831 Creuzburg
Tel 03 69 26 - 72 46-4
Fax 03 69 26 - 72 46-3
info@werratal-tours.de
weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.werratal-tours.de
TABBS Freizeitbad
Das Vergnügungsbad TABBS in Tabarz, einer der beliebtesten Gegenden Thüringens, bietet Freizeitspaß für Groß und Klein. Es stehen Ihnen nicht nur ein 25 m Sportbecken, eine Saunalandschaft mit Kaltbecken, sowie ein Außenschwimmbecken, sondern auch ein Erlebnisbecken, ein Kinderbecken, eine Großrutschenanlage, Solarien, ein Gymnastikraum und ein Solebecken zur Verfügung.
Das Freizeitbad in TABBS ist ein Erlebnis für die ganze Familie.
Kontakt
TABBS Wellness & Spa Resort
Kurgesellschaft Tabarz mbH
Schwimmbadweg 10
99891 Tabarz
Telefon: 03 62 59 ? 6 73-75
Telefax: 03 62 59 ? 6 73-75
Weiter Informationen finden Sie unter:
www.tabbs.de
Ice-Rafting
Genießen Sie den puren Nervenkitzel, bei einer Abfahrt in einer Schlauchboot Garnitur. In den Boot können insgesammt 10 Personen Platz finden. Die WM Bahn ist 1300m lang und enthält 14 aufregende Kurven. Selbstverständlich wird das Boot von einen erfahrenen Piloten gesteuert.
Kontakt
Thüringer Wintersportzentrum Oberhof
Jägerstraße 10
98559 Oberhof
Telefon: 03 68 42 ? 520 - 810
Telefax: 03 68 42 ? 520 - 811
Mobil: 0151 - 538 045 27
info@bob-icerafting.de
weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.bob-icerafting.de/de/index.php
Ski & Snowboard fahren
Oberhof zählt zu den relativ schneesicheren Wintersportgebieten Deutschlands. Der 800 m lange Skihang Fallbachlift in Richtung Grenzadler wird im Winter zum Teil künstlich beschneit. Falls sie von der atemberaubenden Winterlandschaft nicht genug bekommen, auch Abendskilauf unter Flutlicht ist möglich.
Öffnungszeiten der Lifte während der Wintersaison (witterungsabhängig):
Lifte amFallbachhang täglich von
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Lifte an der Golfwiese von
10:00 Uhr - 16:00 Uhr.
weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.oberhof.de/index.php
Hochseilgarten Oberhof
Stellen Sie sich vor, Sie müssten in 100 m Höhe eine schmale Hängebrücke über einem Abgrund überqueren. Schreckliche Vorstellung! Um einer solchen Situation gewachsen zu sein, sollten Sie einfach etwas trainieren.
Im Woodjump Hochseilgarten in Oberhof bewegen Sie sich allein oder in einer Gruppe in 14 m Höhe über bis zu 20 Hochseilstationen. Bei diesen Herausforderungen können Sie Fähigkeiten wie Geschicklichkeit, Teamfähigkeit, sowie Ihren Mut und Ihre Nerven testen. Finden Sie heraus wo Ihre Grenzen liegen!
Für Einsteiger bietet Ihnen der Woodjump Hochseilgarten in Oberhof Schnupperkurse an.
Die Anlage ist außerdem geeignet zur Vorbereitung auf Klettertouren.
Kontakt
Woodjump Hochseilgarten GmbH & Co. KG
Crawinkler Str. 2a
98559 Oberhof
Tel.: 03 68 42 ? 5 22 57
mobil: 01 60 ? 90 14 01 01
Fax: 03 68 42 ? 5 21 40
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.woodjump.de
Rhöntherme Fulda
Die Rhöntherme in Fulda wird seit dem 13. Juli 2009 umgebaut und soll am 18. Juli 2010 als "Sieben Welten Therme & Spa Resort" neu eröffnet werden.
Begeben Sie sich auf eine Reise durch die sieben schönsten Regionen dieser Erde.
Lassen Sie sich verzaubert von der Schönheit Asiens, von der Wärme Andalusiens, vom Flair Arabiens, vom Temperament Mexicos, von der Herzlichkeit Afrikas, vom Zauber Indiens und von den Köstlichkeiten Japans.
Auf über 30.000 m² werden Ihnen in der größten Themenlandschaft Europas nicht nur Badebecken, Restaurants und Dampfbäder geboten, sondern auch viele verschiedene Massagen, Saunen, Liege- und Ruhezonen, Wasserfälle, Whirlpools, Salzgrotten und eine Poolbar mit Meeresaquarium.
Für die kleinen Gäste gibt es einen Kinderpool und eine riesengroße Spielewelt. Auf über 1.000 m² sollen auch hier sieben Welten entstehen, die den Kindern grenzenloses Spielvergnügen bereiten sollen.
Die Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Aufenthalt im Hotel, doch nicht nur Hotelgäste, sondern auch die Badegäste können sich hier verwöhnen lassen.
Kontakt
Sieben Welten Therme & Spa Resort
Harbacher Weg 66
36093 Fulda / Künzell
Telefon: +49 661 34011
Fax: +49 661 31861
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.siebenwelten.de
Sommerrodelbahn am Inselsberg
Rasen Sie auf der 1000 m langen Bahn mit 12 Steilkurven den Berg hinab und das Gute ist, dass Sie danach mit der Seilbahn wieder nach oben gezogen werden. Ein echtes Fahrvergnügen für Jung und Alt!
Kontakt
Sommerrodelbahn am Inselsberg
Josef Wiegand Skiliftbetriebs-GmbH
98599 Brotterode
Telefon: (03 68 40) 3 23 70
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.wiegandslide.com/inselberg-inselsberg-sommerrodelbahn.html
Nordic-Walking Pfad
Die Terrainwege und ausgebauten Nordic Walking Routen, in der Umgebung des Thüringer Waldes, laden zu ausgiebigen Walking-Spaziergängen ein.
Erkunden Sie nahezu unberührte Wälder und die Artenvielfalt deren Bewohner. Und falls Sie mal ein Päuschen brauchen, stehen die romantischen Rast und Sitzgelegenheiten für Sie bereit.
Rad fahren/Mountain Bike
Die Rhön und der Thüringer Wald sind aufgrund ihrer Landschaft und Natur ein perfektes Eldorado für den Radsport. Berge mit steilen Anstiegen, Flusstäler, wenig befahrene Straßen und zahlreiche für den Radsport geeignete Feld- und Wanderwege bieten ideale Voraussetzungen egal ob für Rennrad, Mountainbike oder Tourenrad.Quellorten im Thüringer Wald am Rennsteig bis hin zum Zusammenfluss mit der Fulda zur Weser in Hann.-Münden.
Bad Salzungen und das Panoramahotel liegen direkt am Werra-Radweg, der sich von ihren Quellorten im Thüringer Wald am Rennsteig bis hin zum Zusammenfluss mit der Fulda zur Weser in Hann.-Münden erstreckt. Für Mountainbiker sind es von unserem Hotel aus ca. 5 km, bis man die ersten Ausläufer des Thüringer Waldes erklimmen und zum historischen Grenzweg Rennsteig hinaufsteigen kann.
Viel Spaß beim Radfahren in unserer Region!